Jetzt verfügbar: XRY 10.12, XAMN 8.0, XEC 7.12 und KTE 10.12
MSAB freut sich, Ihnen die neuesten Versionen von XRY, XAMN, XEC und KTE vorstellen zu dürfen.
Umfassendere Unterstützung und höhere Effizienz für intelligentere Untersuchungen
MSAB freut sich, Ihnen die neuesten Versionen von XRY, XAMN, XEC und KTE vorstellen zu können, mit denen Sie den nächsten Schritt bei der mobilen Datenextraktion und -analyse gehen können. XRY bietet eine verbesserte Extraktion von Drittanbieter-Apps für entsperrte Android-Geräte, und XAMN wurde um einen aktualisierten Untersuchen-Bereich erweitert, damit Sie noch leichter und effizienter zu den relevanten Daten gelangen.
Highlights in Version XRY 10.12
Verbesserte Extraktion von Drittanbieter-Apps für entsperrte Android-Geräte
Wenn Sie ein Android-Gerät mit einer logischen (Full Read) Extraktion extrahieren und die Extraktion des Full File System (FFS) fehlschlägt, wird XRY nun automatisch versuchen, App-Sandboxen zu extrahieren. Wenn dies gelingt, extrahiert XRY alle App-Daten.
Verbesserungen des generischen Profils für entsperrte Android-Dateisysteme (Full File System, FSS)
Das generische Profil Android FFS Unlocked ist nun noch besser, da es um zwei weitere Exploits ergänzt wurde, mit denen Sie noch mehr Daten als bisher extrahieren können.
Zusätzliche Unterstützung von FFS-Extraktionen von iPhones mithilfe eines Agenten
Mit dem generischen Profil Apple iOS FFS Agent Unlocked in XRY 10.12 können Sie einen Agenten verwenden, um FFS aus entsperrten iPhones zu extrahieren. Unterstützt werden die iOS-Versionen 15.0-15.7.1/16.1.2.
Unterstützung für UNISOC-Feature-Phones in XRY
UNISOC-Feature-Phones werden jetzt in XRY unterstützt. Dafür ist eine Lizenz für XRY Physical oder XRY Burner erforderlich.
Verbesserte Wi-Fi-Extraktionsfunktionen
XRY bietet jetzt die Möglichkeit, einen lokalen Wi-Fi-Hotspot einzurichten, über den Sie Ihr Gerät mit XRY koppeln können. Sobald die Verbindung hergestellt ist, verwendet XRY diese Verbindung, um mit dem Gerät zu kommunizieren und die Daten zu extrahieren.
XRY Pro
- Neue Unterstützung für BFU (Before First Unlock) Brute-Forcing- und Extraktion für Exynos-Geräte
- XRY RAMalyzer – neue Funktion Tiefenscan
- XRY Brute Storm Updates – jetzt ist es möglich, bekannte Ziffern als Teil der Maske einzugeben.
Highlights in Version XAMN 8.0
Aktualisierter Untersuchen-Bereich, um direkt zu den relevanten Daten zu gelangen
In XAMN 8.0 haben wir es für Sie einfacher gemacht, sich auf die wichtigsten Daten zu konzentrieren. Wenn Sie einen Fall öffnen, finden Sie jetzt zwei Registerkarten im Bereich „Untersuchen“: Highlights und Alle Daten. Standardmäßig ist „Highlights“ ausgewählt.
Abgleich mit PhotoDNA-Hashes bei der Durchführung der Prüfung in Projekt VIC
Mit einer Projekt-VIC-Datenbank, die Hashes für bekanntes Material von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM) enthält, kann XAMN automatisch Bilder bewerten, deren Hashes mit einem Hash in der Datenbank übereinstimmen. Ab dieser Version von XAMN können Sie auch Bilder, die einem der bekannten CSAM ähnlich sind, automatisch bewerten lassen.
Konfigurieren Sie das Ausblenden von bewerteten Bildern und Videos nach Kategorien
Die Projekt-VIC-Funktionalität in XAMN bietet die Möglichkeit, bewertete Bilder und Videos auszublenden, um zu verhindern, dass Ermittler mit bekanntem Material von sexuellem Kindesmissbrauch konfrontiert werden. Diese Version fügt granulare Optionen hinzu, sodass Sie auswählen können, welche Kategorien ausgeblendet werden sollen.
Ein Artefakt direkt in einer anderen Ansicht öffnen
Manchmal möchten Sie Artefakte für die Prüfung in einer anderen Ansicht öffnen, die für die weitere Untersuchung dieser Art von Artefakten besser geeignet ist, ohne dass der Kontext im aktuellen Arbeitsregister verloren geht. Das ist jetzt einfacher geworden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Artefakt, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Beim Bewegen des Mauszeigers über Bilder und Videos in der Spaltenansicht eine Vorschau einblenden
Wenn Sie in der Spaltenansicht arbeiten, können Sie jetzt den Mauszeiger über den Dateinamen eines Bildes oder Videos bewegen, um eine Miniaturvorschau in einem Popup-Fenster einzublenden. Dies erleichtert die schnelle Überprüfung von Artefakten verschiedener Typen in der Spaltenansicht.
Neue Sprachen für das XAMN Text Intelligence Pack
Das XAMN Text Intelligence Pack, das für die Offline-Übersetzung und Spracherkennung verwendet wird, unterstützt jetzt drei zusätzliche Sprachen: Griechisch, Haitianisches Kreolisch und Malaiisch.
Verbesserte Unterstützung für den XAMN Viewer
- Die Karten-Filteransicht wurde hinzugefügt, die einen geografischen Überblick über Artefakte mit Standortdaten ermöglicht. Dies erfordert den Zugang zu Online-Karten.
- Die Zeitleisten-Filteransicht wurde hinzugefügt, um das Filtern von Artefakten auf der Grundlage einer bestimmten Zeitspanne zu erleichtern.
- Die Ansicht „Gespräche“ wurde hinzugefügt, um die Überprüfung von Nachrichtenartefakten effizienter zu gestalten.
- Der Filter Erkannter Inhalt wurde hinzugefügt, um die Ergebnisse der Bildinhaltserkennung zu überprüfen.
Highlights in Version XEC 7.12
Kioske aus der Ferne aufwecken
Seit der Version 7.12 von XEC Director können Sie einen Kiosk aus der Ferne aufwecken. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Client-System und wählen Sie Aufwachen.
Detaillierte Informationen über den zuletzt eingeloggten Benutzer
Die Information, welcher Benutzer sich zuletzt an einem Client-System angemeldet hat, wird nun übersichtlicher dargestellt.
Einrichten eines globalen KioskAdmin-Passworts in XEC Director
Das globale Passwort kann jetzt für alle mit XEC verbundenen Kiosk-, Tablet- und XRY Express-Client-Systeme geändert und konfiguriert werden.
Fallback der Unternehmenslizenz von XRY Pro zu XRY Office
Wenn Sie Enterprise License Management mit XRY-Office und XRY-Pro-Lizenzen verwenden, können Sie
ermöglichen, dass XRY-Pro-Client-Systeme auf XRY Office zurückgreifen, wenn keine freigegebenen XRY-Pro-Lizenzen mehr verfügbar sind.
BitLocker-Status für jedes Client-System anzeigen
In der neuen Version von XEC Director wird ein blaues Schloss-Symbol angezeigt, wenn BitLocker auf einem Client-System aktiv ist. Dies ist nützlich, um leicht einen Überblick darüber zu behalten, auf welchen Client-Systemen BitLocker aktiviert ist.
Aktualisieren des vollständigen Namens von Active-Directory-Benutzern
Benutzer können in XEC Director über das Active Directory der Organisation hinzugefügt werden.
Verbesserte Berichterstattung für Enterprise-License-Management-Systeme
Neue Reporting-Ansichten wurden in XEC Director hinzugefügt, um Einblicke in die Nutzung von Client-Systemen in einem XEC Enterprise-Licence-Management-System zu ermöglichen.
Highlights in Version KTE 10.12
Verbesserte Erstellung von automatisierten Dokumentationen während der Arbeitsabläufe
Es wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen, um die Verwendung von Microsoft-Word-Vorlagen bei der Erstellung automatischer Dokumentationen, wie z. B. der forensischen Prozessdokumentation, einfacher, robuster und effizienter zu gestalten.
Exportieren von Pre-Scan-Informationen in XRY Express
In XRY Express ist es jetzt möglich, die Pre-Scan-Informationen in eine PDF-Datei zu exportieren.
Testverbindung zu XEC, um Verbindungsprobleme bei der Fehlersuche zu beheben
Auf XEC-verbundenen Kiosk- und Tablet-Client-Systemen kann der Kiosk-Administrator nun die Verbindung zu XEC Director testen.
Laden Sie die aktuellen Produktversionen und Versionshinweise aus dem MSAB-Kundenportal herunter, um alle aktualisierten Produktfunktionen, unterstützten Geräte und Apps kennenzulernen und sich über die Verbesserungen in XRY, XAMN und XEC zu informieren.