Jetzt verfügbar: XRY 10.11, XAMN 7.11 und XEC 7.11
MSAB freut sich, Ihnen die neuesten Versionen von XRY, XAMN und XEC vorzustellen.
Umfassende Unterstützung und mehr Effizienz für intelligentere Ermittlungen
Von der vereinfachten Unterstützung für vollständige Android-Dateisysteme (Full File System, FFS) über verbesserte Project VIC-Tastaturkürzel in XAMN bis hin zu weitreichenden Funktionsupdates für XEC: Wir bieten zahlreiche Upgrades und innovative Ergänzungen, die die Effizienz unserer gesamten Produktsuite erweitern und verbessern.
Hier erfahren Sie, was Sie in unserer neuesten Vollversion erwartet:
Highlights in XRY 10.11
Das Extrahieren und Dekodieren mobiler Daten mit XRY 10.11 ist schneller und effizienter. Sowohl im Einsatz vor Ort als auch im Labor. Unsere leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware unterstützt nun über 48.000 Geräte sowie mehr als 480 Apps und 4.600 App-Versionen.
Und das ist nur der Anfang der guten Nachrichten.
- Vereinfachte Unterstützung des generischen Profils für entsperrte vollständige Android-Dateisysteme (Full File System, FSS)
XRY 10.11 enthält mehrere neue Exploits bezüglich des generischen Profils für entsperrte Android-Dateisysteme, wodurch Ihre Extraktionsmöglichkeiten erheblich verbessert werden. Dies wurde zum Profil für die logische Extraktion (vollständige Auslesung) hinzugefügt, um einfache, bestmögliche FFS-Extraktionen sicherzustellen.
- AFU-Lösung (After First Unlock, nach dem ersten Entsperren) für Kirin-Blob 341
Ab sofort ist es möglich, Huawei-Kirin-Geräte mit Blob 341-Verschlüsselung zu entschlüsseln, wenn sich das Gerät im AFU-Zustand befindet. Unterstützung für die Entschlüsselung von Blob 341 wurde für die Chipsätze Kirin 710, 650 und 970 hinzugefügt.
- Dark Mode
XRY 10.11 bietet einen Dark Mode, sodass Benutzer XRY mit ihren bevorzugten Einstellungen verwenden können. Der Dark Mode verringert die Augenbelastung und verbessert die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Highlights in XRY Pro 10.11
In der neuesten XRY Pro-Version wurden zahlreiche neue MediaTek-Geräte hinzugefügt, darunter auch einige aus der Dimensity-Reihe. Dank des neuen, verbesserten Tools für verteiltes Bruteforcing ermitteln Sie komplexe Passwörter mühelos.
Highlights in XAMN 7.11
XAMN 7.11 enthält umfassende Verbesserungen, die Ihren Workflow vereinfachen und Sie bei Ihren Ermittlungen unterstützen. Einige der wichtigsten Verbesserungen, die wir an unserem leistungsstarken Analysetool vorgenommen haben, möchten wir im Folgenden vorstellen:
- Optimierte Ermittlungen mit einem verbesserten Project VIC-Workflow zur Kategorisierung der Daten
Die neue Version von XAMN Pro beinhaltet mehrere Verbesserungen, die den Project VIC-Workflow für die Kategorisierung optimaler gestalten. Für jede Project VIC-Kategorie sind nun Tastaturkürzel verfügbar, um die Einteilung effizienter zu machen
- Verbesserte Handhabung von Anhängen und Artefakten
Wenn ein Artefakt im entsprechenden Bereich ausgewählt wird, können Sie jetzt mit dem neuen Navigator für zugehörige Artefakte ganz einfach zu allen zugehörigen Artefakten im Bereich „Details“ navigieren. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für zugehörige Artefakte:
- – Ähnliche Bilder
- – Identische Dateien
- – E-Mail- oder Nachrichtenanhänge
- – Kontaktbild
- – Standortdaten für ein Bild oder ein Ereignis
- Importieren von Oxygen-iOS-Extraktionen
MSAB arbeitet stets an der Erweiterung von Importoptionen, sodass Sie Daten von anderen Extraktionstools an einem zentralen Ort nutzen und dadurch Ihre Ermittlungen weiter vorantreiben und optimieren können. Diese Version von XAMN bietet nun die Möglichkeit, iOS-Gerätedaten zu importieren, die mit Oxygen extrahiert wurden.
Highlights in XEC 7.11
XEC Director ist die Lösung der Wahl für ein produktiveres Management Ihrer Abläufe. Die neueste Version hebt diese Produktivität auf ein neues Niveau.
- Verbesserte Berechtigungseinstellungen für Datei-Uploads
In Version 7.11 haben wir die Berechtigungseinstellungen für Benutzer verbessert, die Dateien von Client-Systemen in XEC Director hochladen. Die Berechtigungen können jetzt entweder pro einzelnem Benutzer oder pro Benutzergruppe zugewiesen werden. Darüber hinaus ist es nun möglich, Dateien sofort hochzuladen, nachdem Benutzer eine Reihe von hochzuladenden Dateien ausgewählt haben. Benutzer müssen sich dafür nicht mehr abmelden.
- Client-Systeme: Zeitstempel der letzten Nutzung
Wir sind bestrebt, unsere Lösungen direkt auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden, und das Feedback unserer Kunden spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Seite mit den Client-Systemen enthält jetzt klare Informationen dazu, wann einzelne Client-Systeme zuletzt verwendet wurden. Diese Informationen werden in der Statusspalte und auf der Übersichtsregisterkarte im rechten Bereich angezeigt, wenn ein Client ausgewählt wurde.
- Eindeutigere Benachrichtigungen zum Ablauf von Lizenzen
Sie erhalten nun eine eindeutige Benachrichtigung, wenn Ihre XEC Director-Lizenz abläuft. Innerhalb von XEC Director sehen Sie jetzt ein Banner, das Sie über das näher rückende Ablaufdatum informiert und so lange angezeigt wird, bis die Lizenz verlängert wird.
Highlights in KTE
Wir bieten Ihren MitarbeiterInnen innovative Tools, die Ermittlungen beschleunigen und zu besseren Ergebnissen beitragen.
- BitLocker-Unterstützung für MSAB-Kioske und -Tablets
In vielen Organisationen ist BitLocker für Geräte erforderlich, die mit Behördennetzwerken verbunden sind, insbesondere wenn sie außerhalb geschützter Räumlichkeiten verwendet werden. Deshalb wird BitLocker nun von MSAB-Kiosken und -Tablets unterstützt.
- WLAN-Unterstützung auf MSAB-Tablets
Bei Verwendung von MSAB-Tablets außerhalb interner Netzwerke wurden weitere Extraktionen manchmal durch den verfügbaren Speicherplatz verhindert, sodass Benutzer ins Büro zurückkehren mussten, um die Extraktionen hochzuladen und vom Tablet zu löschen. Dank WLAN-Unterstützung können Extraktionen nun auch unterwegs hochgeladen werden, wodurch wertvoller Speicherplatz für weitere Extraktionen zur Verfügung steht.
Laden Sie die aktuellen Produktversionen und Versionshinweise aus dem MSAB-Kundenportal herunter, um alle aktualisierten Produktfunktionen, unterstützten Geräte und Apps kennenzulernen und sich über die Verbesserungen in XRY, XAMN und XEC zu informieren.