Die große Version für das dritte Quartal 2025 ist jetzt da.
Wir stellen BruteStorm Surge und leistungsstarke Upgrades für die gesamte MSAB-Suite vor, um Ermittlungen zu beschleunigen und Arbeitsabläufe im Bereich digitale Beweismittel zu verbessern.
In unserer großen Version für das 3. Quartal 2025 stellen wir eine bahnbrechende Neuerung in der mobilen Forensik vor: „BruteStorm Surge“, eine hochmoderne Lösung zum Entsperren von Geräten, die mit langen oder komplexen Passwörtern gesichert sind.
Darüber hinaus enthält unser Release für das 3. Quartal 2025 wichtige Upgrades für die gesamte MSAB-Produktsuite, die die Leistung, Zuverlässigkeit und Ermittlungsabläufe verbessern. Ganz gleich, ob Sie verschlüsselte Daten entsperren oder die Bearbeitungszeiten von Fällen verkürzen möchten – dieses Release wurde entwickelt, um Forensikern intelligentere, schnellere und widerstandsfähigere Tools an die Hand zu geben.
Neuste Versionen herunterladen
Entdecken Sie die wichtigsten Produkt-Highlights unten:
XRY Pro 11.2
XRY Pro 11.2 führt BruteStorm Surge ein, unsere neue Brute-Force-Technologie, die die Leistung von GPUs nutzt, um lange Passwörter schneller als je zuvor zu knacken. Entsperren in Minuten statt Tagen. Es handelt sich um ein Add-on zu XRY Pro, für das Sie lediglich eine GPU für Ihre XRY Pro-Workstation benötigen.
XRY 11.2
Sparen Sie Zeit mit automatisierten Brute-Force-Angriffen für PIN- und musterbasierte Passwörter. Dies unterstützt 4- bis 8-stellige PINs mit Echtzeit-Fortschrittsverfolgung.
Beschleunigen Sie Ermittlungen zum Schutz von Kindern mit automatisierter Hash-basierter Erkennung unter Verwendung des binären Hash-Baums der Child Rescue Coalition, der jetzt zum Download verfügbar ist. Laden Sie ihn einfach über das MSAB-Kundenportal herunter und integrieren Sie ihn in Ihren Arbeitsablauf.
XAMN 8.3
Unterhaltungen einfacher und übersichtlicher analysieren. Unterhaltungen werden nun unabhängig von der verwendeten App, dem Gerät oder dem Medium nach Teilnehmern gruppiert. Dies soll die Verfolgung digitaler Interaktionen übersichtlicher und intuitiver machen.
- Ein Chat zwischen zwei Personen über mehrere Apps hinweg wird als ein einheitlicher Thread
- Gruppenchats werden nach eindeutigen Teilnehmerkombinationen organisiert, sodass leichter nachverfolgt werden kann, wer was wann gesagt hat.
- Jede Nachricht zeigt deutlich die App oder den Kanal, aus dem sie stammt, sowie die verwendeten Identitäten.
XAMN unterstützt jetzt auch Cash App-Warrant-Rückgaben, sodass Sie Zugriff auf wichtige Finanzdaten wie Zahlungskarten, Konten und Transaktionshistorie erhalten. Erhalten Sie Zugriff auf wichtige Finanzdaten für eine schnellere und vollständigere Fallanalyse.
UNIFY 25.9
Sie können jetzt neben nativen .xry- und .xrycase-Dateien auch Extraktionen aus Tools von Drittanbietern wie Cellebrite UFDR, GrayKey Android und GrayKey iOS verwenden. Nutzen Sie Extraktionen aus Cellebrite, GrayKey und anderen Tools – ganz einfach und sicher über UNIFY.
XEC 7.15
Die Veröffentlichung von XEC Director 7.15 sorgt für mehr Sicherheit durch rollenbasierte Zugriffskontrolle und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer forensische Vorgänge verwalten können. Sie können Benutzern nun bestimmte XEC-Rollen zuweisen, um sicherzustellen, dass sich nur autorisiertes Personal bei der XEC Director-Oberfläche anmelden kann.
Es stehen drei Zugriffsebenen zur Verfügung:
- Manager – Vollzugriff inkl. Benutzerverwaltung
- Admin – Vollzugriff ohne Rollenverwaltung
- Kein Zugriff – Für Benutzer ohne Adminrechte
KTE 11.2
Verbesserte Zuverlässigkeit, reibungslosere Updates und verbesserte Benutzerfreundlichkeit für Kiosk, Tablet und Express.
Besuchen Sie das Kundenportal, um die vollständige Liste der Updates für das 3. Quartal 2025 zu sehen und zu erfahren, wie MSAB weiterhin führend im Bereich der mobilen Forensik ist.
Neuste Versionen herunterladen