Vorstellung des Schulungsteams
Unsere Teammitglieder sind fast alle ehemalige Strafverfolgungs- oder Militärbeamte mit langjähriger Erfahrung in der mobilen Forensik und Untersuchung.
Sie können sich also sicher sein, von den Besten zu lernen.

James Eichbaum – Global Training Manager
James Eichbaum ist MSABs Global Training Manager und Schulungsleiter. Er ist ein ehemaliger Strafverfolgungsbeamter und hat insgesamt 16 Jahre beim Modesto Police Department und im Sheriff-Büro von Stanislaus County in Kalifornien gearbeitet. Als Ermittler hat James bei beiden Dienststellen als digitaler Forensiker für die Sacramento Valley High Tech Crimes Task Force gearbeitet. James verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Information Systems Security und einen Associate-Abschluss in Computer Science.

Hatem Tammam – Technischer Trainer
Hatem Tammam arbeitet schon seit fast drei Jahren als technischer Schulungsleiter für MSAB. Bevor er sich MSAB anschloss, arbeitete er an einer Vielzahl spezialisierter Schulungsprojekte für Strafverfolgungsbehörden im Vereinigten Königreich und nahen Osten und war als Berater für digitale Forensik für das Innenministerium Katars tätig. Er hat für Mitarbeiter des britischen Verteidigungsministeriums Master-Kurse in digitaler Forensik und Cyberkriminialität gehalten. Hatem erhielt den akademischen Lehrbeauftragtenstatus für eine breite Palette gängiger forensicher Tools und veröffentlichte verschiedene Forschungsarbeiten und Aufsätze zum Thema Cybersicherheit.

Shaun Sutcliffe – Technischer Trainer
Shaun Sutcliffe arbeitet bereits seit 7 Jahren für MSAB und ist der am längsten im Einsatz befindliche technische Trainer im Vereinigten Königreich. Er hat über 100 Kurse im Bereich XRY-Zertifizierung, Datenwiederherstellung für Fortgeschrittene und Experten in Dutzenden Ländern weltweit unterrichtet. Bevor er sich MSAB anschloss, diente Shaun 25 Jahre im britischen Militär, davon die ersten 20 im militärischen Geheimdienst und anschließend im Bereich digitale Forensik. Er nahm zudem an zwei Einsätzen mit den US-Sondereinheiten im Norden von Bagdad, Irak teil. Bei diesen Einsätzen arbeitete er mit fast allen Zweigen des US-Militärs und vielen US-Behörden und -Polizeibehörden im Bereich digitale Forensik zusammen. Insgesamt nahm Shaun an drei Einsätzen im Irak und zwei in Afghanistan teil.

Mikael Ibáñez Lavesson – Technischer Trainer
Mikael Ibáñez Lavesson ist seit neun Jahren für MSAB tätig und begann als Technical Support and Product Testing Specialist. Heute leitet er die Abteilung Purchasing for Development und ist für interne Schulungen zu allen Produkten von MSAB verantwortlich. Er hat bereits weltweit Endnutzer-Workshops durchgeführt und zertifizierte Schulungskurse abgehalten.

Gary Coulthart – Technischer Trainer
Gary Coulthart ist für MSAB als technischer Vertriebssupport und Schulungsleiter für Australien und Neuseeland tätig. In seiner primären Rolle als Polizist und Anti-Korruptionsbeauftragter für die Regierung, die er mehr als 13 Jahre ausfüllte, gehörten zu seinen Aufgabenbereichen die digitale Forensik, Schulungen und die Bereiche verdeckte Straftaten und Schwerverbrechen. Er hat Ermittlungsteams und Arbeitsgruppen geleitet und eine Beratungsagentur gegründet, die im Bereich digitale Forensik sowie für Ermittlungen zu Korruption und Fehlverhalten für staatliche und private Unternehmen tätig ist. Er wird als Experte für digitale Forensik, Zellstandortanalyse und Untersuchung herangezogen. Gary besitzt ein Post Graduate-Zertifikat in Computerforensik, einen Master-Abschluss in Erwachsenenbildung (HRM) sowie einen Bachelor-Abschluss in Policing.

Jacques Lobel – Technischer Trainer
Jacques Lobel ist seit 2015 als technischer Trainer für MSAB tätig. Er hat 27 Jahre im französischen Militär gedient und davon die letzten 12 Jahre bei SOF. Als talentierter Sprachexperte unterrichtet Jacques auf Spanisch, Katalanisch, Französisch und Schwedisch. Er wurde in mehr als 20 Kampfeinsätzen und anderen Militäreinsätzen auf der ganzen Welt eingesetzt. Bei seiner Tätigkeit für SOF war Jacques an der Schulung und Organisation im Bereich SSE (Sensitive Site Exploitation) bei SPCOPS zuständig.

Chris Currier – Technischer Trainer
Chris Currier arbeitet seit 2015 für MSAB und unterrichtet im Bereich mobile Forensik für Endgeräte. Chris ist ein Polizeidetektiv im Ruhestand, der als Ermittler und Prüfer bei der New Hampshire Internet Crimes Against Children Task Force tätig war. Chris arbeitet weiterhin in Teilzeit als Polizeibeamter an der Untersuchung von mobilen Endgeräten. Er arbeitete zuvor als angestellter Ausbilder für Sumuri LLC und unterrichtete, aktualisierte und entwickelte dort Schulungskurse für die mobile Forensik für Endgeräte. Chris ist darüber hinaus Lehrbeauftragter für den New Hampshire Police Standards and Training Council.

Jerry Diamond – Technischer Trainer
Jerry Diamond ist ein technischer Trainer mit Sitz in Florida. Er war zuvor 14 Jahre als Ermittler in der Mordkommission des Sheriff-Büros von Manatee County, Florida tätig sowie als leitender digitaler Forensiker der Behörde. Er ist zertifizierter Dozent für mobile Forensik für Endgeräte und unterrichtet Einstiegskurse sowie Datenwiederherstellungstechniken für Experten, einschließlich Chip-Off-, JTAG- und ISP-Methoden sowie fortschrittliche forensische Methoden für Android. Er ist außerdem zertifiziert in Computerforensik sowie historische Zellstandortanalyse und hat bereits bei mehreren Industriekonferenzen gesprochen. Sowohl in Staats- als auch Bundesgerichten hat er bereits als Experte in diesem Bereichen ausgesagt.

Phil Cobley – Training Development Lead
Phil Cobley verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der britischen Strafverfolgung. Im Alter von 19 Jahren begann er als Polizist und wurde mit 24 zum Sergeant befördert. Nachdem er Patrol- und Community-Teams geleitet und als Custody Sergeant gearbeitet hat, entschied sich Phil zu einem Teilzeit-Studium in Softwareentwicklung an der Open University. Er arbeitet derzeit an einem Master-Abschluss in Informationssicherheit und digitaler Forensik. Phil leitete die Digital Forensics Unit und ANPR Intelligence Development Unit der Polizei in Bedfordshire, wo er zum qualifizierten Digitalforensiker, zertifiziert in Windows-, Linux- und Mac-Forensik, einschließlich mobile Forensik für Endgeräte, Netzermittlungen und Sicherheitssysteme wurde. Phil hat Ermittlungen zu Kindesmissbrauch und sexueller Ausbeutung geleitet. Nach mehreren Jahren als Leiter des Digital Forensics-Team wurde er der Regional Cyber Crime Unit für den Osten Englands zugeteilt, wo er mit Unternehmen und öffentlichen Behörden an Strategien zur Cybersicherheit arbeitete, bevor er im Jahr 2016 zu MSAB stieß. Phil ist derzeit zuständig für die Entwicklung aller MSAB-Online-Schulungskurse und Überarbeitung der Materialien für Schulungen vor Ort.

Rozaili Idris – Technischer Trainer
Rozaili Idris – Bevor er sich MSAB als technischer Trainer anschloss, arbeitete Rozaili als digitaler Forensiker bei der Kriminalpolizei in Singapur. Gleichzeitig schulte er Strafverfolgungsbeamte in den richtigen Techniken für die Suche und Beschlagnahme von digitalen Beweismitteln. Neben seiner Tätigkeit in den Bereichen Computerforensik und mobiler Forensik war Rozaili auch als zertifizierte forensischer Videotechniker tätig.

Berthold Linden – Technischer Trainer
Er begann seine berufliche Karriere als Elektrotechniker für Energieanlagen. Berthold hat 20 Jahre Erfahrung als Schulungs- und leitender technischer Support-Techniker bei Sun Microsystems und Oracle, wo er in den Bereichen Firewall-Sicherheit und Verschlüsselung, Netzwerke und High-End-Speicher tätig war.