XRY Intermediate
Kursbeschreibung
Der Kurs „XRY Intermediate“ ist der sich anschließende Aufbaukurs in der Ausbildung zur Mobilgeräte-Forensik. Er baut auf dem Wissen aus „XRY Certification“ auf. Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs die verschiedenen Tools von MSAB kennen, zum Beispiel XRY Cloud und XRY Photon.
Die Teilnehmer erlernen komplexere Techniken zur Datenwiederherstellung auf einer großen Zahl von Mobilgeräten und werden im Anschluss an die Datenextraktion an eine tiefere und umfassendere Analyse herangeführt.
Dieser Kurs richtet sich an Ermittler, die XRY und XAMN in ihren Untersuchungen nutzen und die jetzt die nächste Stufe der Mobilgeräte-Forensik kennenlernen wollen.
Kursziele
Tag 1
- Einführung
- Importieren von Backups (GrayKey, iTunes, Android und JTAG/Chipoff)
- Übung zum Import von iTunes-Backups
- XAMN – Registerkarte „Start“: Layout und Optionen
- Alternative Verfahren zu Smartphones – Umgehen des iDevice-Sicherheitscodes mithilfe von Lockdown – Übung zum Android-Bootloader – Demonstration – Notfall-Downloadmodus (EDL) und Raspberry Pi Zero W
- Protokolldateien: Analyse und Übung
- Registerkarte XAMN Spotlight
Tag 2
- Rückblick auf Tag 1
- XAMN Source Mode und Elements – Übung zur Einführung in Binär- und Hex-Werte – Übung zur Umsetzung von binären in Hex-Werte – Übung zur Ermittlung von ASCII aus Binärwerten – Übung zum XAMN Source Mode – Übung zu XAMN Elements
- Speicherkarten
- Übung zur Extraktion aus Micro-SD-Karten
- Filter in XAMN Spotlight – Übung zum Verschlüsseln Ihres Namens mit Hashcalc – Übung zu Verschlüsselung und Dekodierung – Übung zu Verschlüsselungsfiltern – Übersicht über die Filter in XAMN Spotlight – Blick auf Meta/EXIF-Daten
- Smartphone-Profile – Übung zur Extraktion mit XRY Photon – Übung zur logischen Extraktion bei nicht unterstützten Telefonen
- Chipsätze – Chipsatz-Identifizierung – Übung zu PinPoint
Tag 3
- Rückblick auf Tag 2
- XRY Cloud – Übung zur iCloud-Extraktion mit XRY Cloud
- PList, XML und SQLite-Datenbanken – Übung zur Analyse von PList-Beispielen – Weitere Übung zur Analyse von PList – Übung zur Analyse von XML-Beispielen – Weitere Übung zur Analyse von PList – Übung zur Analyse mit XML-Beispielen – Übung zu SQLite-Datenbanken in XRY – Übung zur Arbeit mit Datenbanken
- Untersuchung von Smartphone-Apps – Untersuchung der App „Kik“ mit XAMN – Übung zum Export aller iPhone-Apps mit XAMN – Übung zur Untersuchung eines App-Ordners
- Drohnendaten – Übung zu Drohnendaten
- Protokollerstellung – Übung zum PDF-Protokoll in XAMN – Übung zum Nachrichtenprotokoll – Übung zum Speichern von Teilmengen in XAMN
- Abschluss und Auswertung
Schedule
Dates | Language | City | Country |
---|